Reinwasser-Reinigung – Chemiefrei. Rückstandsfrei. Professionell.
Reinwasser-Reinigungssysteme ermöglichen eine chemiefreie, umweltfreundliche und streifenfreie Reinigung von Glasflächen, Fassaden und Solaranlagen.
Reinigen mit purem Wasser – ganz ohne Chemie
Die Reinwasser-Reinigung nutzt entmineralisiertes Wasser (Osmosewasser), das ohne Reinigungsmittel Schmutz und Rückstände entfernt. Das Ergebnis: streifenfreie Oberflächen und eine nachhaltige Reinigung – ideal für Glas, Fassaden und Solarzellen.
Vorteile der Reinwasser-Technologie
- 100 % chemiefrei – umweltfreundlich & materialschonend
- Keine Nachpolitur nötig – streifenfreies Trocknen
- Kosteneffizient – spart Zeit, Chemie & Transportkosten
- Flexibel einsetzbar – für Glasfassaden, Wintergärten & Photovoltaik
Typische Anwendungen ★
Ob Gebäudereinigung, Hausmeisterservice oder Industriepflege – mit Reinwasser-Systemen lassen sich Fenster, Fassaden, Paneele und Metallflächen rückstandsfrei reinigen. In Kombination mit Teleskopstangen oder Glasreinigungsbürsten erreichst du auch hohe oder schwer zugängliche Bereiche sicher.
Nachhaltigkeit & Technik →
Die verwendeten Osmoseanlagen entmineralisieren Leitungswasser, sodass keine Kalk- oder Schmutzreste zurückbleiben. Dadurch entfällt der Einsatz von Chemie – ein klarer Vorteil für Umwelt und Anwender.
Was ist Reinwasser-Reinigung?
Die Reinwasser-Reinigung arbeitet mit entmineralisiertem Wasser, das Schmutzpartikel bindet und beim Trocknen keine Rückstände hinterlässt – ideal für Glas und Fassaden.
Wie funktioniert Osmosewasser?
Osmosewasser wird durch Filteranlagen entmineralisiert. Dadurch werden Kalk, Salze und Metalle entfernt – für eine streifenfreie Reinigung ohne Chemie.
Welche Flächen können mit Reinwasser gereinigt werden?
Perfekt für Fenster, Glasfassaden, Solarzellen, Metall- und Kunststoffflächen. Auch empfindliche Oberflächen bleiben unbeschädigt.
Brauche ich spezielle Geräte?
Ja, die Reinigung erfolgt mit Reinwasser-Systemen wie Osmoseanlagen, Teleskopstangen und Bürstenaufsätzen.
Ist Reinwasser-Reinigung umweltfreundlich?
Absolut – sie verzichtet komplett auf chemische Reinigungsmittel und reduziert Wasserverbrauch sowie Umweltbelastung.
Wie oft muss die Osmoseanlage gewartet werden?
Je nach Nutzung und Wasserqualität sollte die Anlage halbjährlich gewartet und die Filter regelmäßig getauscht werden.