Dosierhilfen – Effiziente & sichere Dosierung für Reinigung und Hygiene
Präzise Dosierhilfen für Reinigungs- & Desinfektionsmittel – wirtschaftlich, sicher und einfach in der Anwendung für Gewerbe & Privat.
-
Reinigungsmittel
- Beschichtungen
- Desinfektionsmittel
-
Dosierhilfen
- Entschäumer
- Edelstahlreiniger & Pflege
- Glasreiniger
- Grundreiniger
- Geschirrreiniger
- Graffitientferner
- Holz & Parkettpflege
- Intensivreiniger
- Kraftreiniger
- Sanitärreiniger
- Spezialreiniger
- Teppich & Polsterreiniger
- Unterhaltsreiniger
- Waschmittel
- Nach Anwendung
- Glasreinigung
- Geräte & Werkzeuge
- Hygieneprodukte
- Desinfektion
- Tücher & Schwämme
- Nachhaltig
- Hersteller
- Aktionen%
- mobiloclean Eigenmarke
- Fahrzeugpflege
Präzise Dosierung für bessere Ergebnisse & weniger Kosten
In der Kategorie Dosierhilfen finden Sie Lösungen für die korrekte, sichere und wirtschaftliche Dosierung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Das verhindert Überdosierung, senkt Verbrauchskosten und verbessert die Reinigungsleistung.
Produktarten & Anwendungen
- Dosierflaschen & Messbecher: schnelle Portionierung nach Herstellerangaben.
- Pumpspender & Kanisterpumpen: konstante Abgabemenge pro Hub – ideal für 5–10 l Kanister.
- Wand-Dosierstationen: zentrale, sichere Verdünnung direkt am Einsatzort.
- Sprühköpfe & Trigger: feine Applikation auf Oberflächen – weniger Produkt, mehr Wirkung.
Ihre Vorteile mit professionellen Dosierhilfen ★
Konstante Qualität durch reproduzierbare Mengen, Arbeitssicherheit durch kontaktarme Entnahme, Kostenkontrolle durch exakte Dosierung und Nachhaltigkeit dank reduziertem Chemikalieneinsatz.
Praxis-Tipps & Einsatzbereiche →
Für Gebäudereinigung, Gastronomie, Hotellerie, Industrie und Pflege. Kombinieren Sie Dosierhilfen mit passenden Reinigungsmitteln oder Desinfektionsmitteln – so sichern Sie effiziente Abläufe und konstante Ergebnisse.
Welche Dosierhilfe ist für mein Reinigungsmittel die richtige?
Für konzentrierte Reinigungsmittel eignen sich Dosierflaschen, Messbecher oder Kanisterpumpen (z. B. 10–30 ml/Hub). Für häufige Anwendungen: Wand-Dosierstation mit fixer Verdünnung.
Wie wähle ich die passende Hubmenge (ml/Hub) bei Kanisterpumpen?
Richte dich nach der Hersteller-Dosierempfehlung (z. B. 20 ml auf 8 l). Wähle die Pumpe so, dass 1–2 Hübe die Zielmenge treffen – das verhindert Überdosierung und spart Kosten.
Was bringt mir eine Wand-Dosierstation?
Reproduzierbare Verdünnung, Arbeitssicherheit durch kontaktarme Entnahme und Kostenkontrolle dank fixer Mischverhältnisse – ideal für Gebäudereinigung & Housekeeping.
Wie vermeide ich Überdosierung bei Reinigungsmitteln?
Nutze Messbecher/Dosierflaschen mit Skala, Dosierpumpen mit definierter Abgabe oder Dosierstationen. Markiere Arbeitsanweisungen direkt am Objekt (z. B. Eimer, Flasche).
Sind Dosierhilfen mit Desinfektionsmitteln kompatibel?
Ja, viele chemikalienbeständige Pumpen & Schläuche sind geeignet. Achte auf Materialverträglichkeit (z. B. EPDM/PE) und spüle Systeme regelmäßig mit Wasser.
Welche Vorteile bringen Sprühköpfe/Trigger bei der Dosierung?
Sie sorgen für feine Applikation mit geringem Produktverbrauch – ideal für Flächenreinigung & Desinfektion. Wähle einstellbare Düsen für Spot- oder Flächenauftrag.
Wie pflege ich Dosierhilfen richtig?
Regelmäßig mit klarem Wasser spülen, bei Bedarf zerlegen & trocknen. Verschleißteile (Dichtungen, Schläuche) turnusmäßig tauschen – das erhält Genauigkeit & Hygiene.