Holz- & Parkettpflege – Für langlebige & gepflegte Böden
Hochwertige Holz- & Parkettpflegeprodukte für geöltes, lackiertes oder gewachstes Parkett – materialschonend, pflegeleicht und für Gewerbe sowie Privat geeignet.
-
Reinigungsmittel
- Beschichtungen
- Desinfektionsmittel
- Dosierhilfen
- Entschäumer
- Edelstahlreiniger & Pflege
- Glasreiniger
- Grundreiniger
- Geschirrreiniger
- Graffitientferner
-
Holz & Parkettpflege
- Intensivreiniger
- Kraftreiniger
- Sanitärreiniger
- Spezialreiniger
- Teppich & Polsterreiniger
- Unterhaltsreiniger
- Waschmittel
- Nach Anwendung
- Glasreinigung
- Geräte & Werkzeuge
- Hygieneprodukte
- Desinfektion
- Tücher & Schwämme
- Nachhaltig
- Hersteller
- Aktionen%
- mobiloclean Eigenmarke
- Fahrzeugpflege
Inhalt: 5 Liter (17,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 5 Liter (13,22 €* / 1 Liter)
Inhalt: 10 Liter (2,71 €* / 1 Liter)
Professionelle Pflege für langlebige Holzböden
In der Kategorie Holz & Parkettpflege bieten wir Reinigungs- und Pflegeprodukte, die das Naturmaterial Holz optimal schützen – ob geöltes, lackiertes oder gewachstes Parkett. Eine regelmäßige Pflege verlängert Lebensdauer und hält die Optik frisch.
Produktarten & typische Anwendungen
- Parkettreiniger & Holzboden-Seifen: ideal für die schonende Reinigung von Holzoberflächen.
- Pflegeöle & Wachse: für geöltes Holz – betonen die Maserung und bieten Schutz.
- Auffrischer & Lackpflege: für lackiertes oder versiegeltes Parkett – erhält Glanz und schützt vor Abrieb.
- Pflege-Sets für Holz- & Parkettflächen: inklusive Reinigung, Pflege und Schutz kombiniert.
Ihre Vorteile ★
Sehr gute Materialverträglichkeit, weniger Kratzer & Verschleiß, einfachere Reinigung und länger sichtbarer „Neuboden-Effekt“. Außerdem reduziert sich die Umweltbelastung durch geeignete Pflegezyklen.
Praxistipps & Anwendung →
Staub zuerst entfernen, dann nur nebelfeucht wischen, keine stehendes Wasser verwenden. Für geöltes Parkett nach Reinigung Pflegeöl oder Wachs auftragen.
Wie pflege ich geöltes Parkett richtig?
Geöltes Parkett sollte regelmäßig mit Holzseife gereinigt und anschließend mit Pflegeöl behandelt werden. So bleibt die Oberfläche geschützt und behält ihren natürlichen Glanz.
Wie oft sollte Parkett gepflegt werden?
Bei normaler Nutzung empfiehlt sich eine Grundpflege alle 6–12 Monate. In stark frequentierten Bereichen (z. B. Flure, Büros) kann eine häufigere Behandlung sinnvoll sein.
Was ist besser: Öl oder Lack für Parkett?
Geölte Böden sind atmungsaktiver und lassen sich partiell nachpflegen. Lackierte Böden sind robuster gegen Feuchtigkeit und eignen sich für stark beanspruchte Bereiche.
Kann ich für alle Holzarten dieselbe Pflege verwenden?
Nein, jede Holzart reagiert anders. Für Weichholz empfiehlt sich eine sanfte Seife, während Harthölzer (z. B. Eiche) regelmäßig geölt werden sollten. Herstellerangaben beachten!
Wie vermeide ich Wasserflecken und Aufquellen?
Immer nebelfeucht wischen – niemals mit zu viel Wasser. Pfützen sofort aufnehmen und passende Reinigungsmittel für Holzböden verwenden.
Was tun bei matten oder stumpfen Stellen?
Mit einem Pflegeöl oder Parkett-Auffrischer punktuell nachbehandeln. Bei lackierten Böden ggf. mit Pflegemilch nachpolieren.
Kann ich Parkettreiniger aus dem Supermarkt verwenden?
Besser nicht. Verwende pH-neutrale Parkettreiniger aus dem Fachhandel – diese sind auf die Oberflächenstruktur abgestimmt und verhindern Auslaugung oder Glanzverlust.
Hilft Parkettpflege gegen Kratzer?
Pflegeöle und Wachse können feine Kratzer kaschieren. Für tiefe Beschädigungen ist ein professionelles Nachschleifen oder Ausbessern durch den Fachmann nötig.