Sanitärunterhaltsreiniger – Für die tägliche Reinigung in Bad, WC & Sanitäranlagen
Sanitärunterhaltsreiniger sorgen für tägliche Sauberkeit und hygienischen Glanz in Bad, WC und Sanitäranlagen – ideal für Gewerbe & Privathaushalt.
-
Reinigungsmittel
- Beschichtungen
- Desinfektionsmittel
- Dosierhilfen
- Entschäumer
- Edelstahlreiniger & Pflege
- Glasreiniger
- Grundreiniger
- Geschirrreiniger
- Graffitientferner
- Holz & Parkettpflege
- Intensivreiniger
- Kraftreiniger
- Sanitärreiniger
- Spezialreiniger
- Teppich & Polsterreiniger
- Unterhaltsreiniger
- Waschmittel
- Nach Anwendung
- Glasreinigung
- Geräte & Werkzeuge
- Hygieneprodukte
- Desinfektion
- Tücher & Schwämme
- Nachhaltig
- Hersteller
- Aktionen%
- mobiloclean Eigenmarke
- Fahrzeugpflege
Inhalt: 10 Liter (2,81 €* / 1 Liter)
Hygienische Reinigung & Pflege im Sanitärbereich
Unsere Sanitärunterhaltsreiniger sind speziell für die tägliche Reinigung und Pflege von Waschbecken, Toiletten, Urinalen, Duschen & Fliesen entwickelt. Sie entfernen zuverlässig Kalk, Seifenreste & Wasserflecken und hinterlassen einen frischen Duft.
Anwendungsbereiche & Vorteile
- Gewerbe & öffentliche Einrichtungen: effektive Reinigung bei täglicher Nutzung.
- Hotellerie & Gastronomie: saubere Sanitärräume mit hygienischem Duftbild.
- Privathaushalte: kalkfreie, glänzende Oberflächen bei minimalem Aufwand.
Produkteigenschaften ★
Sanitärunterhaltsreiniger sind pH-neutral bis schwach sauer, materialschonend & hochergiebig. Sie eignen sich für Keramik, Chrom, Edelstahl & Kunststoffoberflächen. Viele Varianten wirken gleichzeitig desinfizierend & deodorierend.
Anwendung →
Verdünnt (z. B. 1:50 bis 1:100) auftragen, kurz einwirken lassen & nachwischen. Bei stärkerem Schmutz pur anwenden. Für nachhaltige Wirkung ergänzend Sanitärgrundreiniger oder verwenden.
Was ist ein Sanitärunterhaltsreiniger?
Ein Sanitärunterhaltsreiniger ist ein mild-saurer Reiniger zur täglichen Entfernung von Kalk, Seifenresten & Wasserflecken in Bädern & WCs.
Wie unterscheidet sich Unterhalts- von Grundreiniger?
Unterhaltsreiniger dienen der täglichen Pflege – Grundreiniger werden für hartnäckige Ablagerungen & periodische Tiefenreinigung eingesetzt.
Kann ich Sanitärunterhaltsreiniger auf Edelstahl verwenden?
Ja, sofern der Reiniger pH-neutral oder schwach sauer ist. Immer Produktbeschreibung & Materialverträglichkeit prüfen.
Wie oft sollte gereinigt werden?
In gewerblichen Sanitärbereichen täglich, im Haushalt mindestens 2–3 Mal pro Woche – je nach Beanspruchung.
Wie dosiere ich den Reiniger richtig?
Je nach Verschmutzung 1:50 bis 1:100 verdünnen. Für hartnäckige Flecken pur auftragen – nicht antrocknen lassen & gründlich nachspülen.
Kann ich Sanitärunterhaltsreiniger in Maschinen verwenden?
Viele Produkte sind maschinengeeignet (z. B. für Scheuersaugmaschinen). Achte auf die Angabe „niedrig schäumend“.